Equithero    tiergestützte Therapie und Pädagogik
 


Willkommen bei Equithero!                                 

Genießt die Natur  - umgeben von Tieren.

Wir bieten Angebote für Menschen mit und ohne Förderbedarf.


Was sind die Ziele von Reitpädagogik und  Reittherapie?

Unsere Ziele sind die bestmögliche Förderung des Einzelnen  jeden Alters.

Das jeweils zu erreichende Ziel ist so individuell wie jeder Mensch.
Ergo lässt sich kein fixes Ziel festlegen. Die einfachste Antwort lautet also:
"Der Weg ist das Ziel."

Schwerpunkt ist die sozial-emotionale Entwicklungsförderung.




Reitpädagogik

  • Verbesserung von Selbstwert- und Körpergefühl
  • Stärkung der sensomotorischen Bewegungsabläufe
  • Verbesserung von Koordination und Gleichgewicht
  • Unterstützung im sozialen und emotionalen Verhalten
  • Training von  Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit
  • Förderung von Fein- und Grobmotorik
  • Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit
  • Förderung der Haptik, Sensorik und Motorik
  • Sensibilisierung der Selbsteinschätzung
  • Erfahrung von positiven Erlebnissen
  • einfach nur Spaß haben


" Pferde können keine Gedanken lesen, aber sie können sie spüren."



Reittherapie

  • Förderung des Abbaus von  Entwicklungsstörungen (psychisch und physisch)
  • Verbesserung der Lebensqualität bei ADS/ADHS/ASS Symptomatik
  • Konditionierung der Muskulatur (Muskelkraft, Muskelentspannung, etc.)
  • Individuelle Trauer- und Traumabewältigung
  • Linderung von Zwangs- und Angststörungen 
  • Förderung von Autonomie und Selbstkontrolle
  • Beziehungsarbeit (unter Einbeziehung der Eltern/ sorgeberechtigten Person/en)
  • Strategien bei Burnout/ mentaler/ physischer Überlastung
  • Stressabbau
  • Individuelle Erarbeitung von Resilienz


"Ein Tier dringt in Welten ein, zu denen kein Mensch mehr die Erlaubnis bekommt auch nur anzuklopfen."   F.Kafka